Aktuelles                                                       

Zwergerl- und Kinderskikurs

Termin: 28.12.-30.12.2023 - Benzecklifte Reit im Winkl

Alter ca. 4–10 Jahre. Geschult wird in mehreren Gruppen vom spielerischen Skilauf bis zum parallelen Skifahren bei Fortgeschrittenen.


Treffpunkt am ersten Tag um 9:00 Uhr am Benzecklift Reit im Winkl.
Kurszeit: Jeweils von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr.

Kursgebühr:
Familien mit 1 Kind 60,- €,

Familien mit 2 Kindern 100,- €,

Familien mit 3 Kindern 130,- €.
Bitte am ersten Kurstag die Gebühr abgezählt bereithalten.


Anmeldung bitte bis spätestens 22.12.2023 bei:

Mirjam Ringer, E-Mail: mirjam.ringer@gmx.de
Heinrich Riesemann E-Mail: riesemann-heinrich@t-online.de oder
Mathias Riesemann E-Mail: m.riesemann@ib-riesemann.de

 

                                                                  Veröffentlicht: 05.11.2023

Skiabteilung eröffnet die Wintersaison mit Trainingslager in Kaprun

Hier ein paar Impressionen vom Trainingslager in Kaprun.

 

                              

                                                                  Veröffentlicht: 07.11.2023

Skiabteilung des SV Taching mit großem Winterprogramm 

Ski-Abteilungsleiter Mathias Riesemann konnte bei einer Abteilungsversammlung im Oktober den Eltern der aktiven Trainingskinder das geplante Programm vorstellen. Natürlich braucht es hierzu ausreichenden Schnee, den wir ja hoffentlich bekommen.

 

Höhepunkt in der Nachwuchsarbeit ist dabei der Zwergerl- und Kinderskikurs vom 28.-30.12.2023. Übungszeit jeweils von 9:30-12:30 Uhr, voraussichtlich wieder an den Benzeckliften in Reit im Winkl. Anmeldungen hierzu nehmen entgegen bis spätestens 22.12.2023.
 

Das Flutlichttraining findet jeweils am Dienstag am Westernberglift statt. Weitere Übungstage gibt es nach dem Skikurs jeweils ab 10.01.2024 am Westernberglift für Kinder, die bereits selbständig Liftfahren können. Die Rennkinder trainieren in den Skigebieten, die in der Schneewinkl-Saisonkarte enthalten sind. Diese wird gemeinsam vergünstigt besorgt. Interessenten wenden sich an Heinrich Riesemann.

 

Erste Trainingseinheiten nach dem Trockentraining im Sommer fanden bereits am Kitzsteinhorn statt. Für das Masters-Team beginnt die Rennsaison bereits mit zwei Slaloms am 18.11.2023 und 19.11.2023 in Amnéville (F).

 

Eine besondere Herausforderung für die Abteilung ist die Ausrichtung des Geno Cup am 24.02.2024. Gefahren wird ein Riesentorlauf in Hochfilzen. Eingeladen hierzu sind alle Vereine des Rupertiwinkels.

Die alpine Vereinsmeisterschaft findet am 08.03.2024 in Ruhpolding am Westernberg bei Flutlicht statt.

 

Das komplette Winterprogramm ist online. 
Klicken Sie hierfür bitte auf 'MEHR ERFAHREN'.

 

                                                                  Veröffentlicht: 03.11.2023

13. Tachinger See-Lauf

Termin: 22.10.2023 um 13:00 Uhr am Strandbad Taching

Zu Bericht, Bildern und Ergebnislisten klicken Sie bitte auf
MEHR ERFAHREN.

 

                                                                  Veröffentlicht: 25.10.2023

Lust auf Badminton?

Reinschnuppern jeden Dienstag ab 19:00 Uhr Uhr in der Schulturnhalle Taching. Leihschläger und Federbälle sind vorhanden.

 

Rückfragen an Abteilungsleiter Badminton
Helmut Huber, Tel. 08687/664

 

                                                                  Veröffentlicht: 16.10.2023

SV Taching wählt neue Vorstandschaft

Am Donnerstag, 21.09.2023, fand die Jahreshauptversammlung des SV Taching im Tachinger Vereinsheim statt. Über 40 interessierte Mitglieder nahmen daran teil und verabschiedeten die beiden bisherigen Vorstände Marcus Ullrich und Florian Hocker.

 

Zu Beginn gab der 2. Vorstand Florian Hocker einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr, in dem viel geschafft wurde. Neben einer Erweiterung des Sportheims um ein neues Ballkammerl und der Einrichtung einer größeren Getränkekühlung wurde auch der Bau der neuen Flutlichtanlage auf dem Hauptplatz beschlossen und bis zur Genehmigung umgesetzt. Baubeginn ist noch im November dieses Jahres. Er bedankte sich im Namen der Vorstandschaft bei allen für die Unterstützung, die sie in ihren Amtsjahren erfahren durften und v.a. auch bei der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank ging noch an Heinrich Riesemann für dessen tatkräftige Unterstützung über das gesamte Jahr und auch an ihn und Mathias Riesemann für die Planung und Begleitung des Flutlichtbaus.

 

Anschließend stimmten die Anwesenden noch einstimmig für eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge um 10€. Diese wurde aufgrund gewisser Vorgaben des BLSV nötig.

 

Im Anschluss daran ergriff Bürgermeisterin Steffi Lang das Wort und begrüßte im Namen der Gemeinde alle Anwesenden. Sie erwähnte die bereits vorgehaltenen Fördergelder der Gemeinde für die neue Flutlichtanlage, bedankte sich aber hauptsächlich bei allen, die zum Gelingen des Vereins über das gesamte Jahr beitragen. Von der Instandhaltung und Pflege der Anlage, die auch über die Gemeindegrenzen hinaus von allen Mannschaften gelobt wird, über die hervorragende Jugendarbeit, die ebenfalls interkommunal hervorragend funktioniert bis hin zu der reibungslosen Erstellung des Hallenplans, die in Abstimmung mit Gemeinde und Schule jedes Jahr problemlos funktioniert. Abschließend stellte sie noch fest, dass der Verein mit seinen 716 Mitgliedern fast so groß ist wie der gesamte Ortsteil Taching und hebt die große Bedeutung des Vereins für das Gemeindeleben hervor.

 

Der Kassenbericht von Stephan Mayer fiel kurz und prägnant aus. Alles in allem steht der Verein sehr gut da, die Einnahmen und Ausgaben halten sich die Waage. Der geringe Verlust des letzten Jahres ist auf die von ihm und weiteren Mitgliedern organisierte Spendenaktion für die Ukraine zurückzuführen. Aber für diesen Zweck schreibe man gerne mal vorübergehend rote Zahlen.

 

Anschließend folgten die Berichte der einzelnen Abteilungen Badminton, Tischtennis, Klettern, Turnen, Skifahren, Volleyball und Fußball. Alle Abteilungen blickten auf ein sportlich und gesellschaftlich erfolgreiches Jahr zurück.

 

Die Tischtennisabteilung feierte ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem Gemeindeturnier, die Volleyballer erneuerten mit viel Eigenleistung und der Hilfe des gemeindlichen Bauhofs die beiden Volleyballplätze am Strandbad. Beim Klettern konnte die Jugend sehr gute Ergebnisse bei der Oberbayerischen Meisterschaft einfahren und die Fußballer konnten die Saison auf guten Plätzen im oberen Mittelfeld abschließen. Der Aufstieg der ersten Mannschaft sei das erklärte Saisonziel für dieses Jahr, man freut sich aber vor allem auch, dass es nach wie vor auch eine gute zweite Mannschaft beim SVT gibt. Die Angebote der Turnabteilung erfreuen sich wie jedes Jahr großer Beliebtheit.

 

Auch die Skiabteilung freut sich über regen Zuwachs bei den jungen Skifahrern, der Zwergerlskikurs konnte mit 70 Teilnehmern stattfinden. Und auch Erfolge in den einzelnen Renngruppen konnten gefeiert werden, von der Jugend beim Geno- und Nordcup bis hin zu den Senioren, bei denen Heinrich Riesemann den Gesamtweltcup gewinnen konnte und eine Kristallkugel nun auch in Taching heimisch ist.

 

Nach den Ehrungen für 25- und 50-jährige Mitgliedschaft fanden noch die mit Spannung erwarteten Neuwahlen statt, stand doch bis zuletzt kein Kandidat sowohl für den ersten als auch für den zweiten Vorstand auf dem Wahlvorschlagszettel. Nach einer von Wahlleiterin Steffi Lang eingelegten kurzen Pause, bei der rege Diskussionen geführt wurden, konnte man sich aber letzten Endes doch schnell auf eine neue Vorstandschaft einigen, die dann auch einstimmig gewählt wurde.

 

Der ehem. Kassier Stephan Mayer ist nun 1. Vorstand, er wird vertreten von Christian Schörgnhofer als 2. Vorstand, der vorher bereits Beisitzer war. Stefan Thurnhuber als neuer 1. Kassier und Heini Riesemann als Beisitzer sind neu ins Team gerückt. Die übrigen Ämter wurden mit den alten Inhabern weiter besetzt. Diese sind Beatrice Mayer als Schriftführerin, Stefan Thaller als 2. Kassier, Alice Gerhard und Falko Kühnhauser stehen weiter als Beisitzer zur Verfügung und Christina Rausch übernimmt das Amt der Jugendleitung. 

 

                                                                  Veröffentlicht: 28.09.2023

Die neue Vorstandschaft:

Hintere Reihe: Christian Schörgnhofer, Falko Kühnhauser, Christina Rausch, Alice Gerhard

Vordere Reihe: Stefan Thurnhuber, Stephan Mayer, Beatrice Mayer, Bürgermeisterin Steffi Lang

 

Fußball   

 

Spielplan und Ergebnisse unserer Mannschaften


 

Laden...
Laden...
Laden...

Unsere Website als mobile Version und als App
Unsere Website ist auch für Smartphones optimiert. Sie können eine kostenlose SVT-App auf einem

Android-Smartphone installieren. Download hier oder über nachstehende Grafik.

Letzte Aktualisierung:

01.12.2023    17:24 Uhr

Druckversion | Sitemap
© 2023 SV Taching am See e.V. / Bildquelle: I.Friedrich/pixelio.de / Tania Van den Berghen auf Pixabay